Berufsberatung mal anders: Schülerinnen der Mittelschule Maisach entwickeln eine Theaterproduktion zur Pflege auch für umliegende Schulen.

Mit dem Schulabschluss in der Tasche in einen Pflegeberuf einzusteigen, bietet für junge Menschen interessante Karrieremöglichkeiten, wie zehn SchülerInnen der Mittelschule Maisach im Rahmen einer Szenischen Berufsberatung herausgearbeitet haben.

Das Konzept | Für die Talkshow interviewten die Jugendlichen berufserfahrene Experten aus der Region, die in pflegerischen Gesundheitsberufen arbeiten. Sie erhielten so einen Einblick in deren Berufsalltag. Herausgekommen sind Alltagsgeschichten und berührende Momente, die verdeutlichen, wie wichtig ihr Beruf ist – aber auch, dass Pflege für Schüler mit Quali oder höherem Schulabschluss eine spannende Option ist.

Für das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat Jean-Francois Drozak das neue Format der Berufsberatung entwickelt. Die Kampagne WWW.NEUEPFLEGE.BAYERN startet in diesem Herbst.

Worum es geht? | Die Produktion hat die Generalistische Fachausbildung im Blick: Dringend werden Fachkräfte gesucht und junge Menschen, die über vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Karriere machen, oder Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Altenheimen übernehmen.

Gerade sind die Ausbildungsrichtungen Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege zusammengeführt worden und bieten als „Generalistik“ neue Perspektiven. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wirbt für die neue Fachausbildung und fördert, mit ausdrücklichem Wunsch vom Staatsminister, daher auch das Projekt an den Schulen im Freistaat.

Künstlerische Leitung und Moderatorin: Isabell Lindner

Die Szenische Berufsberatung zur Pflegefachkraft. Mehr Infos zur Kampagne: www.neuepflege.bayern

Comments are closed.