Theaterklasse

Die Theaterklasse gibt es seit dem Schuljahr 2020. Die SchülerInnen der Klasse 8a haben zwei Unterrichtsstunden „Theater“ in ihrem Stundenplan stehen. In diesen Stunden werden vor allem theaterpädagogische Grundlagen erlernt und geübt.

Die SchülerInnen lernen Techniken, ihren Körper und ihre Stimme einzusetzen.

  1. Projekt Puppentheater

Zu Beginn mit noch geringerem Präsentationsniveau studierten wie Kasperltheaterstücke ein, die den 5. KlässlerInnen der Schule präsentiert wurden.

  1. Projekt Wettbewerbe

Durch die Schulschließung konzentrierten wir uns auf Darstellungsmethoden, am PC und erstellten ein Video-Fotocollage nach dem Vorbild der SZ- Reihe „Sagen Sie jetzt nichts“ für die Oberbayerischen Schulspieltage und Spiel-Platz_2.0 (hier geht’s zum Video “Worauf du dich freust”)

  1. Projekt Tanztheater

Im laufenden Schuljahr folgte ein Tanztheaterprojekt in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsballett  zu deren Premiere „Cinderella“. 3 Monate lang arbeitete dabei eine Tanzpädagogin des bayerischen Staatsballetts mit den SchülerInnen An theatralen Ausdrucksmöglichkeiten beim Tanz. Es mündet in einen Vorstellungsbesuch des Stückes im Staatsballett in München.

  1. Projekt Hörprodukt

Es folgt demnächst eine weitere Kooperation mit der Stiftung Zuhören, bei der die SchülerInnen unter Anleitung eines Rundfunkjournalisten ein Hörprodukt zum Thema „Abenteuer“ erstellen werden.

  1. Projekt Theaterproduktion

Seit Januar schreiben die SchülerInnen eigene Texte für das Stück „Bewerbungschaos“, das im Juli vor ca. 300 ZuschauerInnen im Bürgersaal in Gernlinden präsentiert werden soll.

  1. Projekt Szenische Berufsberatung zum neuen Pflegeberuf

Geplant für November 2022