Mittelschultag 21/22
Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Schuljahr wieder einen Mittelschultag, diesmal unter dem Thema „Ich-Du-Wir-Mensch sein! Gemeinsam für Vielfalt!“
Mit diesem spannenden Thema beschäftigten sich einige Klassen im Unterricht und brachten tolle Ergebnisse hervor:
Die Klasse 7b stellte fest, dass die familiären Wurzeln innerhalb der Klasse über die ganze Welt verteilt sind und markierte diese auf einer Weltkarte.
Auch in der 5b war die kulturelle Vielfalt innerhalb der Klasse ein Thema: Die Klasse gestaltete ein Willkommensplakat mit den Flaggen ihrer Herkunftsländer und Begrüßungen in den jeweiligen Sprachen – Hier ist jeder willkommen, egal, woher er oder sie kommt!
Die DK8 machte sich Gedanken darüber, welche Eigenschaften es braucht, um Vielfalt in der Gesellschaft leben zu können. Dazu fielen so wichtige Worte wie „Verständnis“, „Geduld“, „Akzeptanz“ und „Liebe“.
Die Schülerinnen und Schüler der 8a haben mithilfe eines Rollenspiels geübt, wie sie in Alltagssituationen auf rassistische Äußerungen reagieren können. Anschließend wurdeschriftlich festgehalten, wie man sich gegen Rassismus wehren kann, um Vielfalt und Toleranz zu verteidigen.
Im Namen der SMV bedanken wir uns bei allen Klassen, die am Mittelschultag mitgemacht haben, für die tollen Aktionen!
Abschließend stellen wir fest, dass Vielfalt ein sehr großes Wort ist, dem sich aber jeder mit kleinen Schritten nähern kann.
Vielfalt heißt, einander zu akzeptieren und anzunehmen, und genau darauf kommt es an einer so bunten Schule wie der Mitteschule Maisach an!