Die letzte Schulwoche der Klasse 10V1 stand ganz unter dem Motto “Soziale Kompetenzen fördern”. Freitag: Wir organisierten in strahlendem Sonnenschein ein Picknick an der Maisach, das durch selbst zubereitete Speisen und eine besondere Runde Stadt-Land-Fluss unvergesslich wurde. Montag: Weil das Wetter nicht mitspiele, wurde das Zimmer erst auf Vordermann gebracht und anschließend zum Kinosaal umfunktioniert. Dienstag stand eine (für manche viel
Die Klasse 8b verbrachte bei der Schulhausübernachtung am Donnerstag, 22.07.2021 einen lustigen Abend zusammen mit Frau Schmid und Herrn Eberle. Nach dem Eintreffen an der Schule um 19 Uhr waren die Schüler zunächst bei einem Suchspiel auf den Gängen des Schulhauses und im Pausenhof gefordert. Anschließend wurde im Pausenhof gekickt und Water Pong gespielt, bevor um halb 9 die wohlverdiente
Leider fielen in diesem Schuljahr coronabedingt alle zuvor geplanten Unterrichtsgänge aus und eine mehrtägige Abschlussfahrt war auch nicht möglich. Also entschieden wir uns dazu, nach den Prüfungen gemeinsam in den Skyline Park zu fahren, um zumindest noch einen letzten gemeinsamen Ausflug zu genießen, bevor wir in alle Richtungen verstreut sind. Dort durften wir uns in Gruppen austoben und alle Fahrgeschäfte
Nachdem wir durch das Homeschooling dieses Jahr auf viele gemeinsame Ausflüge verzichten mussten freuten sich die 6b und 7b umso mehr, dass es am 1. Juli ins Museum „Mensch und Natur“ ging. Nach einem Spaziergang durch den Park des Schloss Nymphenburgs bekam jede Klasse jeweils ihre eigene Führung und durfte anschließend das Museum noch auf eigene Faust erkunden. Dabei lernten
Am 14. Juli ging es für die Schülerinnen und Schüler der 6b, 7b und DK8 auf der Kletterinsel Fürstenfeldbruck hoch hinaus! Nach einer kurzen Einweisung, bei der wir die Sicherheitsvorschriften kennenlernten, und dem gemeinsamen Anlegen der Gurte durften die Schüler selbst aktiv werden. Voller Begeisterung meisterten wir die verschiedenen Parcours. Einige trauten sich sogar, die schwierigste Route zu nehmen, bei
Am 19. und 20. Juli konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Fahrradskills unter Beweis stellen. Nach einer gemeinsamen Wiederholung der Verkehrsregeln und der Überprüfung der Verkehrssicherheit der Räder durften alle, die ihr Rad und einen Helm dabei hatten, im Parcours des ADAC fahren. Dabei übten wir das sichere einhändige Fahren, Abbiegen, enges Slalom usw. Nachdem wir genügend