Juni 2023

28
Jun

Besuch im Freibad Maisach

Endlich war es so weit und die Klasse 5a hatte ihre 14 Belohnungssterne für einen “echten” Ausflug gesammelt. Also wurde abgestimmt und die große Mehrheit entschied sich für einen Besuch im Freibad. Die Temperaturen passten gut dazu und so wurde direkt für den Freitag, 23.06.23 geplant. Leider meinte es das Wetter nicht gut mit uns und in der Nacht von

Weiterlesen…

21
Jun

Stationen im Lerngarten

Am 16.06.23 stand für die Klasse 5a wieder ein Besuch im grünen Klassenzimmer an. Besonders war dieses Mal der Mathematikunterricht: Die Kinder sollten an, im Garten versteckten Stationen, Längen schätzen und messen. Dabei mussten Naturmaterialien in bestimmten Längen gefunden und Baumstämme in einem bestimmten Abstand aufgereiht werden. Es wurde ein Fitnessparcours für Ameisen gebaut und der Umfang von Bäumen ermittelt.

Weiterlesen…

16
Jun

Festakt zur Ehrung ehrenamtlich engagierter Schülerinnen und Schüler in München

Am 13. Juni 2023 fand in München im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz der Festakt „Empfang ehrenamtlich engagierter Schülerinnen und Schüler“ statt. Eingeladen von Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo wurden Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern geehrt, die sich über den Unterricht hinaus in vielfältigen Bereichen für die Schulgemeinschaft eingesetzt haben. Von der Mittelschule Maisach wurden in diesem Rahmen die Mentoren

Weiterlesen…

14
Jun

Lesen und Kochen

Die Klasse 5a wechselte am 25.05.23 ziemlich spontan das Klassenzimmer gegen die Schulküche ein. In der aktuellen Klassenlektüre “Volle Fahrt ins Abendteuer” von Katharina Reschke essen die Hauptpersonenen “Brennnesselkartoffeln mit Bärlauch-Fichtenaroma an Vogelmiere und Löwenzahnsalat” (S. 82) nachdem ein Waschbär ihre Vorräte geplündert hat. Auch die Schüler stellten sich dem Experiment und bereiteten aus selbstgepflückten Brennnesseln grüne Semmelchen, gesunden Smoothie,

Weiterlesen…

14
Jun

Zurück im grünen Klassenzimmer

Am letzten Tag vor den Pfingstferien besuchte die Klasse 5a wieder einmal “ihr” grünes Klassenzimmer im Lerngarten Gernlinden. Bei schönstem Wetter wurde viel gespielt, einiges entdeckt, gelesen und auch etwas geschwitzt: Frau Widder hatte tatsächlich die angekündigte WiB-Probe im Gepäck. Bei Vogelgezwitscher und viel frischer Luft fällt auch gleich ein Test etwas leichter.